FAQ / HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
MUSIKVIDEOPRODUKTION
Im Laufe der Jahre und der vielen Beratungsgespräche wurden mir so einige Fragen gestellt. Die am häufigsten gestellten Fragen habe ich hier zusammengefasst. Solltest Du weitere Fragen haben, so ruf' mich einfach an oder schreibe mir eine Mail.
Brauche ich ein Musikvideo?
Ja, wenn es gut gemacht ist! Ein professionell und hochwertig erstelltes Musikvideo bringt sehr viele Möglichkeiten und Vorteile mit sich und bringt Euren Song auf ein nächstes Level. Ein Musikvideo ist die Visualisierung Eures Songs. Die Zuschauer*innen bringen durch das Musikvideo gewisse Bilder mit Eurem Song in Verbindung und umgekehrt. Dann heißt es: "Das ist doch das Video, in dem das und das passiert...". Noch mehr: Mit einem hochwertigen Musikvideo hebst Du dich deutlich von anderen Künstler*innen ab. Auf der anderen Seite kann ein schlecht produziertes Musikvideo auch einen guten Song zunichte machen. Daher ist es bei der Musikvideoproduktion enorm wichtig, auf Hochwertigkeit und Qualität zu setzen und nicht am falschen Ende zu sparen.
Was kostet ein professionelles Musikvideo?
Das kann man pauschal nicht beantworten. Gleichermaßen kann man auch nicht die Fragen stellen: "Was kostet ein Restaurantbesuch?", "Was kostet ein Flug?" oder "Was kostet ein Auto?". Die preisliche Range ist unheimlich groß, da hier unheimlich viele Faktoren eine Rolle spielen und es keine Musikvideos von der Stange gibt. Es gibt Musikvideos, die haben mehrere Millionen Euro gekostet. Man kann aber auch für unter 5.000,00 Euro ein Musikvideo produzieren, dass richtig fett aussieht, vorausgesetzt, man weiß, wie! Da bist Du bei mir schonmal an der richtigen Adresse.
Große Vorsicht vor Pauschalangeboten im Netz, das kann und darf es bei professionellen Musikvideos nicht geben. Auch sonderbare Angebote wie "Dein Musikvideo für 500,00 Euro" sind quatsch. Für 500,00 Euro lässt sich kein professionelles Musikvideo produzieren. Alleine das erforderliche Equipment für den Drehtag kostet mehr.
Ich fasse es mal so zusammen: Das kleinste Paket geht bei mir ab ca. € 2.600,00 Netto los. Da kann man schon ein fettes Video machen, an dem Du nachhaltig und lange Freude hast. Schwebt Dir ein Dreh in einem Studio oder einer anderen Location vor und ist ein mit Hair- und MakeUp-Artist gewünscht, dann sollte man schon mit ca. € 3.500,00 - 4.000,00 Netto rechnen. Das ist für eine professionelle, hochwertige und sendefähige Musikvideoproduktion noch immer im unteren Bereich. Zum Vergleich: Ich habe des Öfteren bei (fremden) Produktionen für große Labels mitgewirkt, hier gehen die Produktionen ab ca. 15.000,00 los. Ich weiß, wo bei vielen solcher Produktionen das Geld teilweise regelrecht verschleudert wird und weiß daher auch, wo man effizient einsparen kann, um mit deutlich weniger Budget mindestens das gleiche Ergebnis zu erzielen. Als ehemaliger aktiver Musiker ist die Musikvideoproduktion eine Herzensangelegenheit und Du kannst sicher sein, dass ich das absolute Maximum an Output aus dem vorhandenen Budget raushole, ohne das vorhandene Budget zwangsläufig aufbrauchen zu müssen. Es hängt immer vom Umfang der Musikvideoproduktion ab, z.B. erforderliche Teamgröße, wird ein Hair- und Makeup-Artist*in benötigt oder nicht? Wird ein Drohnenoperator benötigt oder nicht? Brauchen wir vielleicht noch eine weitere Assistenz am Set oder bei komplexen, großen Sets vielleicht noch einen Oberbeleuchter? Einen ganz genauen Preis und eine transparente Aufschlüsselung kann ich Euch gerne sagen, wenn ich mehr über Deine Wünsche erfahren haben. Über dieses Thema habe ich einen ausführlichen Artikel geschrieben, den findet ihr hier.
Wie setzt sich der Preis für eine Musikvideoproduktion zusammen?
Unabhängig von der Größe einer Musikvideoproduktion gibt es einen sogenannten Grundpreis. Dieser beinhaltet die Pre-Production, also die Produktionsplanung, Erstellen der Drehpläne, den eigentlichen Drehtag mit einem regieführenden und lichtsetzenden Kameramann und einer Set- / Regieassistenz, sowie die gesamte vorhandene Licht- und Kameratechnik (bis zu ca. 15 KW Licht, Stand 14.07.2023), sowie die Postproduktion. Hierfür lässt sich schon ein tolles Musikvideo produzieren.
Dann kommt es natürlich darauf an, was zusätzlich gewünscht und benötigt wird: Ist eine bestimmte Location gewünscht? Benötigen wir noch weitere Departments, also z.B. Ausstatter, Kostüm, Drohnenoperator oder werden Darsteller oder Tänzer benötigt etc.
So wird die geplante Produktion transparent aufgeschlüsselt.
Wer liefert die Ideen für die Musikvideoproduktion?
In den meisten Fällen kommt die gesamte Ideenfindung und Konzeptionierung tatsächlich von mir. Dies natürlich stets in enger Absprache mit der/dem Künstler*in. Manchmal kommen die Künstler*innen aber nicht nur mit einem Song im Gepäck zu mir, sondern haben auch schon eine mehr oder weniger konkrete Idee dabei. Wie diese Idee nun umgesetzt wird, da komme ich mit meiner langen Erfahrung ins Spiel um diverse Fragen zu klären: z.B. setzten wir die Geschichte Indoor oder Outdoor um, drehen wir in einem Studio oder in einer bestimmten Location? Sind die Vorstellungen des Künstlers/der Künstlerin mit Blick auf das vorhandene Budget umsetzbar oder gibt es gar günstigere Möglichkeiten, wie man visuell vielleicht sogar ein noch besseres und spannenderes Ergebnis erzielen kann?
Wie ist bei Dir der Ablauf einer Musikvideoproduktion?
Zunächst einmal geht es los mit Deiner Kontaktaufnahme. Am besten vereinbaren wir einen Telefontermin oder Du rufst mich auf gut Glück einfach an. In einem ersten Gespräch erzählst Du mir etwas über Deinen Song und Deine Wünsche. So lässt sich auch gleich feststellen, in welcher Teamgröße die Produktion umgesetzt werden sollte. Im gleichen ersten Gespräch erzähle ich Dir dann auch schon einiges über die Kosten. Nach Vertragsschluss geht es dann an die Konzeptionierung und Planung. Um dir ein genaueres Bild von den Kameraeinstellungen, dem Look und der Stimmung deines geplanten Musikvideos zu vermitteln, arbeite ich sehr gerne mit Moodboards. Das sind Beispielbilder aus anderen Produktionen. Kurz vor dem Drehtag erhältst Du dann die sogenannte Dispo. Hier sind alle wichtigen Informationen und Zeiten für den Drehtag vermerkt: U.A. die Shotlist, also wann was wo gedreht wird, die Drehzeiten für jede Kameraeinstellung, technische Informationen, Kostüm- und Maskeninfos, die Umbauzeiten, die Maskenzeiten, sogar Sonnenauf- und Untergang ist vermerkt.
Wo drehst Du Deine Musikvideos?
Wo das jeweilige Musikvideo gedreht wird, hängt zum einen natürlich vom Song, dem Konzept und von dem Budget ab. Man kann die Musikvideos im Studio drehen oder in einer bestimmten Location, z.B. in einem Flugzeughangar, Luftschutzbunker, einem Lost Place (also verfallenes Gebäude), in einer Lagerhalle, in einer Fabrik, in einem Hotel. Hier gibt es fast keine Grenzen und alles ist möglich, wenn es das Budget zulässt. Auch ein Outdoor-Dreh in der Natur oder in den Straßen Berlins oder sonst wo ist natürlich möglich. Es gibt quasi unendlich viele Möglichkeiten und somit Orte, Dein Musikvideo zu erzählen.
Was kosten die Locations für Musikvideos?
Das kommt ganz darauf an, in welcher Location wir drehen möchten. Die Range ist hier unheimlich groß. Wenn wir aber € 600,00 für eine Location einkalkulieren, liegen wir auf der sicheren Seite. Hierfür gibt es schon Studios oder andere spannende Locations. Natürlich gibt es dann immer noch die Möglichkeit, ohne weitere Kosten Outdoor zu drehen.
Es gibt Studios, die bekommt man für ca. € 500,00 / Tag. Andere Locations kosten € 10.000,00 / Tag. Ihr seht, es hängt ganz von der Location ab.
Was macht man mit dem fertigen Musikvideo / Lässt sich mit dem fertigen Musikvideo Geld verdienen?
Ein hochwertiges Musikvideo ist ein großartiges Werbetool. Aktiv lässt sich mit einem Musikvideo in den meisten Fällen kein Geld verdienen. Genauso wenig lässt sich mit einem Hochglanzkatalog oder einem ansprechenden Werbeplakat aktiv Geld verdienen. Wie auch andere Werbetools ist ein Musikvideo eine großartige Möglichkeit, auf das Produkt, in diesem Falle auf den/die Künstler*in oder die Band aufmerksam zu machen und das Interesse und die Aufmerksamkeit der Zuschauer*innen zu gewinnen. Mit einem hochwertig produzierten Musikvideo kannst Du Dich als Künstler*in von Deiner Konkurrenz abheben und hervorstechen.
Neben der Onlinenutzung auf Plattformen wie YouTube, Vimeo & Co., Social-Media Kanälen wie Instagram, Tik-Tok und Facebook ist auch eine Offline-Nutzung auf Filmfestivals und Music Video Award-Events sehr interessant. Im Laufe der Jahre haben meine Produktionen mehr als 50 internationale Music Video Awards gewonnen, was natürlich auch für die jeweiligen Künstlerinnen und Künstler großartig ist.
Warum soll ich mein Musikvideo bei Dir produzieren lassen?
Eine sehr gute Frage, kurz und knapp beantwortet:
- Ich verfüge über 20 Jahre Produktionserfahrung
- Alle Musikvideos werden individuelle kalkuliert, geplant und umgesetzt
- Musikvideos bekannt aus Streaming und TV (u.A. MTV)
- International ausgezeichnete Musikvideoproduktionen
- Gewinner über 50 internationaler Music Video Awards
- Ich verfüge über ein sehr ausgeprägtes musikalisches Verständnis, da ich viele Jahre selbst aktiver Musiker war (Studio und Bühne).
Wie viel Vorlaufzeit braucht eine Musikvideoproduktion bei Dir?
Wie weit im Voraus man mit der Planung beginnen sollte, hängt zum einen von Art und Umfang des zu produzierenden Musikvideos ab, zum anderen von meiner (und natürlich Deiner) Verfügbarkeit.
Insofern wir mit unseren Terminkalendern übereinkommen, empfehle ich eine Vorlaufzeit von mindestens drei Wochen, also Vertragsschluss drei Wochen vor dem vereinbarten Drehtermin. Hier haben wir ausreichend Zeit für das Scripting, die Festlegung der Teamgröße und die Bestimmung der Location.
Solltest Du es aber ganz eilig haben, dann scheue Dich nicht, mich trotzdem zu fragen. Wenn es zeitlich bei mir passt, dann ist das natürlich auch machbar. Ich hatte schon Megaprojekte mit einer Woche Vorlaufzeit.
Wie lange dauert es bis zur Fertigstellung meines Musikvideos?
Vom letzten Drehtag an dauert es maximal 14 Tage bis zur Fertigstellung Deines Musikvideos.
Sind Änderungswünsche am fertig gestellten Musikvideo möglich?
Nach Übermittlung des Sichtungslinks sind Änderungswünsche am fertig gestellten Musikvideo möglich. Wie umfangreich die inkludierte Änderungsrunde ist, hängt vom Vertragsumfang ab. Es ist mindestens eine Änderungsrunde inkludiert, welche nicht länger als 30 Minuten am Schnittplatz in Anspruch nimmt.
Wie kann ich Dich Kontaktieren?
Erfahrungsgemäß ist ein Telefonat für den Erstkontakt am sinnvollsten, so kann ich direkt und unverbindlich Deine Fragen beantworten: 0175-5261089.
Wenn Du mir schreiben möchtest, dann helfen mir alle Informationen, die Du schon hast: Z.B. gewünschter Drehzeitraum, Ideen und Fragen. E-Mail: info@tobywulff.com