
Toby Wulff Filmproduktion www.tobywulff.com Musikvideoproduktion Berlin, Werbespotproduktion Berlin, Imagefilmproduktion Berlin, Eventfilmproduktion Berlin

Toby Wulff Filmproduktion www.tobywulff.com (Setfoto: Kurt Kupa) Musikvideoproduktion Berlin, Werbespotproduktion Berlin, Imagefilmproduktion Berlin, Eventfilmproduktion Berlinoby Wulff Filmproduktion www.tobywulff.com Musikvideoproduktion, Werbespotproduktion, Imagefilmproduktion, Eventfilmproduktion

Am Set vom Musikvideodreh für I'm not a Band Toby Wulff Filmproduktion www.tobywulff.com Musikvideoproduktion Berlin, Werbespotproduktion Berlin, Imagefilmproduktion Berlin, Eventfilmproduktion Berlin

Toby Wulff Filmproduktion www.tobywulff.com Musikvideoproduktion Berlin, Werbespotproduktion Berlin, Imagefilmproduktion Berlin, Eventfilmproduktion Berlin
TOBY WULFF
MUSIKVIDEOREGISSEUR & MUSIKVIDEOPRODUZENT
WERBEFILMREGISSEUR & WERBEFILMPRODUZENT
Schön, dass Sie hier sind!
Mein Name ist Toby Wulff, ich arbeite seit fast 20 Jahren als Filmemacher und Fotograf. Ich bin an meinem Standort Berlin und in aller Welt unterwegs, um den richtigen Moment festzuhalten.
Mein Herz schlägt für die professionelle, hochwertige Musikvideoproduktion. Aufgewachsen in einer Musikerfamilie, habe ich bereits seit dem Kleinkindalter Klavier und Schlagzeug gespielt. Bereits als Jugendlicher ging es dann am Schlagzeug auf große Tourneen u.A. in die in die USA und auch auf das weltberühmte Montreaux Jazz Festival in der Schweiz. Mittlerweile stehe ich nicht mehr aktiv auf der Bühne. Die Liebe, die ich damals in das Musikmachen gesteckt habe, kann ich nun in der Musikvideoproduktion in vollen Zügen ausleben.
In den vergangenen Jahren durfte ich diverse Musikvideos unterschiedlichster Musikgenres für großartige internationale Künstler umsetzen. Besonders ehrt mich hierbei, dass es sich nicht nur um Künstler aus meinem Standort Berlin handelt, sondern auch viele Künstler eigens für die Musikvideoproduktion in Berlin einen sehr weiten Weg auf sich genommen haben. So habe ich zum Beispiel unter anderem schon für die großartige The Voice of Germany-Gewinnerin Natia Todua produziert, für den Hiphop-Kollegen von Busta Rhymes und Snoop Dogg "Young Crhyme" aus Hamburg, für die Megastars des Black Metal (u.a. von der weltweit bekanntesten Black Metal Band Mayhem aus Norwegen), für die US-Bluesgröße Big Daddy Wilson, für den Schweizer Techno-DJ Ben Van Blue mit der Berliner Techno-Legende Komet Bernhard, für die bekannte finnische Sängerin Ina Forsman, für die Schlagerlegende Olaf Berger und viele mehr. Von den Genres Pop bis Punk-Rock über Elektro, Schlager, HipHop bis hin zu Black-Metal war alles mit dabei.
So individuell wie die Musik und die Künstler hinter der Musik sind, so individuell gestaltet sich auch die Planung und Umsetzung der Musikvideos. Eines haben allerdings alle Videos gemeinsam: Sie werden mit größter Sorgfalt und Professionalität geplant und umgesetzt. Diese Arbeit ist nicht nur wichtig für das Endprodukt, sie zahlt sich auch durch weltweite Anerkennung aus. Seit 2015 haben meine Musikvideos auf diversen Music Video Awards-Events und internationalen Filmfestivals in 12 Ländern über 50 Awards gewonnen, darunter auch die Awards "Bestes Musikvideo International" auf dem Cine Miami Fest 2018, USA, "Bestes Musikvideo" auf dem Global India International Film Festival 2020, "Bestes Musikvideo" (Kategorie Best Band) auf den Music Video Underground Film Fest, Paris 2020, "Finalist Best Music Video" auf den American Tracks Music Awards 2020" und viele mehr. 2020 & 2021 wurden insgesamt 7 meiner Musikvideoproduktionen für den LA Music Video Award nominiert.
WIE ALLES BEGANN
Bereits im Alter von 8 Jahren habe ich mir die große VHS-Kamera meiner Eltern geschnappt. Ich kann mich daran erinnern, dass solch eine Kamera damals noch etwas ganz besonderes und dementsprechend richtig teuer war. So habe ich damals schon sehr viel herumexperimentiert. Zum Beispiel habe ich die Kamera in durchsichtiges Plastik gepackt und im Wohnzimmer meiner Eltern mit diesen riesigen Pumpwasserpistolen darauf geschossen. In Zeitlupe sah das total irre aus. Ufo-Filme mit Radkappen an Nylonfäden habe ich damals auch gedreht und mit einem Yamaha-Keyboard selbst vertont, sowie meine Ghostbusters-Spielzeugfiguren mit Einzelbildschaltung zum Leben erweckt. Das waren die Anfänge...
Die Entscheidung, die Filmerei zu meinem Beruf zu machen ist gefallen, als ich 2002 den Auftrag erhielt, einen Dokumentarfilm über das größte internationale Musikfestival Zentralasiens „Roaring Hooves“ in der Mongolei zu produzieren. In den darauf folgenden drei Jahren entstanden vier weitere Dokumentarfilme in der Mongolei, der wohl bekannteste von ihnen ist VOM BLAUEN HIMMEL, welcher 2006 in die deutschsprachigen Kinos (D/CH/AT) kam und mehrfach international ausgezeichnet wurde.
Im Laufe der Jahre durfte ich viele spannende Produktionen durchführen. Von Musikvideos, Dokumentarfilmen aus aller Welt, Werbespots, Reportagen, Image- und Eventfilmen, unabhängig von Art und Umfang des Auftrags, setze ich jede einzelne dieser Produktionen mit höchster Sorgfalt und Professionalität um.
MEIN ANSPRUCH
Es ist mir ein Anliegen, an dieser Stelle kurz zu erzählen, was Film- und Videoproduktion für mich bedeutet. Im Zeitalter der Digitalisierung ist es wichtiger als je zuvor, sich an die Ursprünge und den eigentlichen Hintergrund und Herangehensweise des Filmens zu erinnern. Durch die Digitalisierung und einer quasi unendlichen Speicherkapazität und einer verführerischen Auswahl digitaler Bildbearbeitungseffekte, stehen uns immer mehr Möglichkeiten zur Verfügung, doch an dem einen wichtigen Moment, in dem der Aufnahmeknopf gedrückt wird, hat sich nichts verändert. Vielmehr besteht die Gefahr, dass genau dieser Moment übersehen, oder nicht sorgfältig geplant und umgesetzt wird.
Die Digitalisierung ist großartig und bietet tolle Möglichkeiten und Lösungen, jedoch sollte aus meiner Sicht die digitale Filmproduktion mit der gleichen Sorgfalt bei der Planung und der Umsetzung erfolgen, wie wir sie noch aus der analogen Filmerei kennen. Denn jede einzelne Einstellung, jedes einzelne Bild muss durchdacht sein, Sinn machen und auch bereits vor der Farbkorrektur, vor jeglicher Bearbeitung und auch "roh" und ohne jegliche Effekte "fett" aussehen. Wäre dies nicht der Fall, könnten Effekte auch nichts mehr ausrichten und auch nicht darüber hinwegtäuschen.
In diesem Zusammenhang fällt mir ein wunderbares Zitat von Erich Kahlmeyer ein:
"Der Gebrauch einer Kamera ist ähnlich dem eines Messers: Man kann damit Kartoffeln schälen, aber auch eine Flöte schnitzen."
Mit diesem musikalischen Anspruch bin ich leidenschaftlich dabei.
Hier geht es direkt in meinen MUSIKVIDEO-SHOWROOM.
In meinem PRODUCTION-SHOWROOM erhalten Sie einen Einblick in meine verschiedenen Produktionen und können sich somit einen guten Überblick über meine Arbeiten verschaffen.
Bei einem persönlichen Treffen oder per Telefon sprechen wir über Ihre Wünsche, Vorstellungen und Erwartungen.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Durchstöbern meiner Seiten. Bei Buchungsanfragen und allen anderen Anliegen schreiben Sie mir einfach eine Mail oder rufen Sie mich sehr gerne direkt an. Ich freue mich von Ihnen zu hören!
Ihr

Interessieren Sie sich für meine Fotografien, oder Sie möchten mich als Fotografen buchen, so besuchen Sie bitte meine Fotografie-Seite.
an.
MUSIKVIDEO-SHOWREEL